Treffpunkt Tower: Stadtteilbücherei & ZDI
Treffpunkt Tower
Der „Treffpunkt Tower“ (Tower des ehemaligen Flugplatzes) befindet sich in der Rottendorfer Straße 71.
Seit 2019 ist die Stadtteilbücherei Hubland (Zweigstelle der Stadtbücherei Würzburg) im Erdgeschoss sowie Untergeschoss des Gebäudes untergebracht. Im 1. Obergeschoss befindet sich das Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken. Zudem bietet der Tower einen Multifunktionsraum (3. OG) sowie eine öffentliche Dachterrasse, welche zu den personalbesetzten Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich ist.
Stadtteilbücherei Hubland
Die Bücherei am Hubland ist als sogenannter „Dritter Ort“ konzipiert. Als „öffentliches Wohnzimmer“ für alle ist sie ein Wohlfühlort, der zu Entspannung, Begegnung und Vernetzung, Neugier und kreativer Aktivität einlädt. Neben einem vielseitigen Medien- und Kulturangebot bietet die Bücherei einen sozialen Ort, an dem die verschiedenen Alters- und Interessengruppen des Stadtteils in Kontakt kommen und miteinander Zeit verbringen können.
Mit einem gültigen Büchereiausweis und ab einem Mindestalter von 16 Jahren kann die Stadtteilbücherei jeden Tag von 7:00 bis 22:00 Uhr genutzt werden, auch an Sonn- und Feiertagen.
Öffnungszeiten mit Personal:
Mo, Di, Do, Fr 13-18 Uhr
Sa 11-15 Uhr
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören die Vorlesenachmittage mit Kamishibai sowie der HublandTreff
Weitere Infos: https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/stadtbuecherei/stadtteilbuechereien/hubland
ZDI - Zentrum für Digitale Innovation (Ideenlabor)
Auf rund 200 m² bietet das Ideenlabor Platz für bis zu 30 Personen und schafft mit flexiblen Möbeln, mobilen Whiteboards, Flipcharts und einem umfangreichen Prototypenschrank die ideale Umgebung für kollaboratives Arbeiten. Ob Workshop, Hackathon, Seminar oder Netzwerkevent – verschiedene Raumlayouts passen sich allen Bedürfnissen an. Weitere Infos unter: https://www.zdi-mainfranken.de/vermietung/ideenlabor-im-tower/index.html
Das Ideenlabor ist Teil des am Hubland ansässigen Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken, dem digitalen Gründerzentrum der Region. Wer mehr dazu erfahren möchte: https://www.zdi-mainfranken.de/
Multifunktionsraum
Der Multifunktionsraum wird vom Sozialreferat genutzt und verwaltet. Er steht grundsätzlich für eine öffentliche, nicht kommerzielle Nutzung zur Verfügung. Zurzeit wird der Raum von zwei Selbsthilfegruppen, einer offenen Hausmusikgruppe, Aktivsenioren, der VHS und dem Verein Kirche am Hubland e.V. und einer Jodelgruppe genutzt. Außerdem finden dort Ferienprojekte und Familienbildungsangebote statt.
Kontakt für die Raumbuchung:
Stephanie Hackstein, Familien- und Quartiersarbeit
HUB 13, Rottendorfer Straße 75, 97074 Würzburg
Quartiersmanagement.Frauenland@stadt.wuerzburg.de