Mobilität
Mehrere ausgewiesene Radachsen verbinden das Hubland mit der Innenstadt und den angrenzenden Stadtteilen.
Radachse 8, 13 und 1: von der Innenstadt zum Hubland
- Residenzplatz
- Rennweg
- Friedrich-Ebert-Ring
- Valentin-Becker-Straße
- Seinsheimstraße
- Wittelsbacherplatz / Wittelsbacherstraße
- Haydnstraße
- Meyer-Olbertsleben-Straße
- Simon-Breu-Straße
- Am Galgenberg
- weiter ins Quartier I: Franz-Brentano-Straße
- weiter ins Quartier IV: Magdalene-Schoch-Straße
Radachse 1: vom Main zum Hubland (Sanderau – Hubland – Gerbrunn)
- Main-Radweg / Ludwigkai
- Eichendorffstraße
- Adalberostraße
- Weingartenstraße
- Franz-Ludwig-Straße
- Erthalstraße
- Wittelsbacherstraße / Wittelsbacherplatz
- Haydnstraße
- Meyer-Olbertsleben-Straße
- Simon-Breu-Straße
- Am Galgenberg
- weiter ins Quartier I: Franz-Brentano-Straße
- weiter ins Quartier IV: Magdalene-Schoch-Straße
Radachse 7: Schnellroute vom Hauptbahnhof zum Hubland
- Hauptbahnhof / Bahnhofplatz
- Haugerglacisstraße
- Haugerring
- Berliner Ring
- Martin-Luther-Straße
- Schürerstraße
- Beethovenstraße
- Hermann-Kober-Brücke
- Gneisenaustraße
- Elferweg
- Rottendorfer Straße
- weiter auf der interkommunalen Radroute über die Kitzinger Straße Richtung Gerbrunn / Rottendorf
>>> zurück
Fachbereich Immobilienmanagement
Marktplatz 3
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 37 35 71
barbara.holakovsky@stadt.wuerzburg.de
Marktplatz 3
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 37 35 71
barbara.holakovsky@stadt.wuerzburg.de