Die Stadt Würzburg hat im Jahr 2013 ca. 6 ha des Gewerbeareals Skyline Hill an das städtische Tochterunternehmen WVV Wirtschaftsstandort Würzburg Immobilien-Management GmbH
(IMG) verkauft. Die Vermarktung der Gewerbeflächen übernehmen die IMG und die städtische Wirtschaftsförderung gemeinsam. Derzeit sind dort noch ca. 4 ha Grundstücksfläche verfügbar. Die zuständigen Ansprechpartner bei der IMG finden Sie im nachstehend genannten Exposé Gewerbegebiet Skyline Hill.
Zielsetzung ist, das Gewerbegebiet Skyline Hill zu einem Quartier für Innovations- und Wissenstransfer zu entwickeln. Die räumliche Nähe zur Universität und anderen universitätsnahen Einrichtungen bietet dafür hervorragende Bedingungen. Der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Skyline Hill zielt darauf ab, eine möglichst hohe städtebauliche Qualität im Quartier zu erreichen. Gebaut werden müssen mindestens 3 Vollgeschosse. Maximal können es 5 Vollgeschosse werden.
Die gewerblichen Ansiedlungsflächen eignen sich insbesondere für Unternehmen, die den Kontakt zu Hochschulen und Forschungsinstituten suchen und von den daraus entstehenden Synergieeffekten profitieren. Das Areal ist gut an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen und verfügt über eine gute ÖPNV-Anbindung an die Innenstadt. Auch die Wendeschleife für die in Planung befindliche Straßenbahnlinie 6 grenzt an das neue Gewerbegebiet Skyline Hill an.
WISSENSWERTES ZUM GEWERBEGEBIET SKYLINE HILL:
Bebauungsplan Frauenland 63 Skyline Hill: Den gültigen Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Skyline Hill finden Sie hier als PDF-Dokument zum Download.
Expose Gewerbegebiet Skyline Hill: Im nachfolgenden Exposé der WVV Wirtschaftsstandort Würzburg Immobilien-Management GmbH finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gewerbestandort Skyline Hill
>>> zurück