zur Startseite
  • Hubland - Startseite
  • Aktuelles
  • Grundstücksverkäufe
    • Vermarktungsstand
    • Anstehende Hochbauprojekte
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Kontakt & Newsletter
  • Gewerbe
  • Planung
    • Rahmenplanung Hubland
    • Planungsprozess
    • Bebauungspläne Hubland
    • Öffentliche Infrastruktur
    • Mobilitätskonzept und Mobilstationen
    • Nachhaltigkeitsaspekte
    • Gestaltungshandbuch Hubland
  • Leben am Hubland
  • Geschichte
  • Bildergalerie
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
Menü
Benutzerkonto

Mit Hilfe Ihres Benutzerkontos haben Sie Zugriff auf unsere Services.

Neu registrieren Passwort vergessen?
Suchbegriff eingeben:
Hubland - Startseite > Planung > Öffentliche Infrastruktur

Öffentliche Infrastruktureinrichtungen: Ansprüche und Ziele

Eine bedarfsgerechte öffentliche Infrastruktur sowie ein intaktes Stadtteilleben sind wichtige Gründe für junge Familien wie auch ältere Menschen, sich ihren Wohnort als Mieter oder als Eigentümer auszuwählen und sich dauerhaft zu binden.

„Treffpunkt Tower“ im neuen Stadtteil Hubland

Im beschlossenen städtebaulichen Rahmenplan Hubland vom Dezember 2010 wurden bereits der Erhalt und die Nachnutzung des ehemaligen Towers als zentrale öffentliche Anlaufstelle für die neuen Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils und aus den Nachbarschaften verankert. 

HUB27+ Zentrum für Soziales, Kultur, Bildung und Sport am Hubland

Das Hubland ist ein Stadtteil der kurzen Wege, in dem individuelle, aber ressourcenschonende Mobilität gefördert wird. Eine angemessene urbane Dichte, kombiniert mit einer hohen Qualität des öffentlichen Raums, in dem die öffentlichen Straßen Raum für Aufenthalt, Kinderspiel und Begegnung bieten, ist ein wichtiger Ausgangspunkt.

Nahversorgung Hubland

Für einen lebendigen neuen Stadtteil ist eine funktionierende Nahversorgung unabdingbar. Durch ein entsprechend qualifiziertes Einzelhandelsangebot wird unnötiger Verkehr vermieden und zugleich die Möglichkeiten der Teilhabe für alle Menschen geschaffen, die sich direkt vor Ort versorgen können.

>>> zurück
Kontakt
Fachabteilung Stadtumbau und Stadtentwicklung
Beim Grafeneckart 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 37 23 76
Fax: 0931 - 37 32 88
konversion@stadt.wuerzburg.de

Öffnungszeiten
Mo, Mi:  08:30 - 13:00 Uhr
Di, Do: 08:30 - 12:00 Uhr,
14:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt Würzburg
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Tel: 09 31/ 37-0
Fax: 09 31/ 37 33 73
info@stadt.wuerzburg.de
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di. 13:00 - 18:00 Uhr
Mi. 11:00 - 18:00 Uhr
Do. 11:00 - 19:00 Uhr
Fr. - So.  11:00 - 18:00 Uhr
© 2018 Stadt Würzburg. Alle Rechte vorbehalten.