Luftbildaufnahmen vom Hubland
>>> mehr
Im Jahr 2008 fanden die ersten Bürgerinformationsveranstaltungen und Planwerkstätten statt. Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen waren Grundlage für den städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb im Jahr 2009, aus dem die Rahmenplanung Hubland abgeleitet wurde, wieder unter intensiver Begleitung durch mehrere Planwerkstätten und Impulsvorträge im Jahr 2010.
Die Bewerbung und Planung der Landesgartenschau 2018 wurde seit 2011 ebenfalls intensiv mit der Öffentlichkeit begleitet.
Das Thema Energieversorgung und –effizienz des neuen Stadtteils wurde im Jahr 2012 in einer Podiumsdiskussion mit interessierten Bürgerinnen und Bürger erörtert.
Immer wieder bot sich auch Gelegenheit das Gelände vor Ort zu erkunden. Zuletzt nutzten im Oktober 2013 über 1.000 Menschen die Chance das bisherige Gelände der Leighton-Barracks im Zuge einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Hubland und zur Landesgartenschau 2018 zu erleben.
In den Jahren 2014 und 2015 werden intensive Bautätigkeiten auf dem Gelände durchgeführt. Die Baumaßnahmen, angefangen von Altlasten- und Kampfmittelsondierungen, Rückbau- und Entsiegelungsarbeiten als auch Erschließungs- und Infrastrukturarbeiten, stehen aufgrund der anstehenden Vorbereitung der Landesgartenschau 2018, unter großem Zeitdruck und lassen auch aus Sicherheitsgründen keine großen öffentlichen Veranstaltungen auf dem Gelände zu. Ab Herbst 2015 werden voraussichtlich wieder Informationsveranstaltungen vor Ort wie z. B. Baustellenführungen zur Landesgartenschau möglich sein.
Chronologie der Bürgerbeteiligung Hubland von 2008 bis 2013
Veröffentlichte Faltblätter zur Umwandlung der Leighton-Barracks zum neuen Stadtteil Hubland